Bauabschnitt 1 – Kloster Atlima
Kloster Atlima Baubeginn 2018
Kloster Atlima Baubeginn 2018
Zerstörung der Kirche durch einen Zyklon.
Zerstörte Kirche
Zerstörte Kirche
Liebe Familie, Freunde, Bekannte,
liebe Helfer und Gönner der Kinderhilfe Indien,
2018 geht dem Ende zu. Im vergangenen Jahr haben wir sehr viele Projekte für die Kinderhilfe Indien organisiert und durchgeführt. Mit Recht und Stolz dürfen wir von einem großen Erfolg unserer Aktionen sprechen, ob Flohmarkt, Nacht der Chöre, Palmstrauß-Verkauf, Adventsbasar oder die Labyrinth-Aktion. Wir haben eine stolze Summe von 7.892,70 € erarbeitet.
Aus Indien sind gute Nachrichten gekommen.
Derzeit wird das Kloster gebaut. Der erste Bauabschnitt hat begonnen. Die Brüder freuen sich, bald in einem soliden Haus leben zu können.
Nach diesem Bauabschnitt wird der Bau der Schule erfolgen. Ebenso wurde ein Brunnen gebohrt, der mit euren Spenden finanziert wurde. Somit ist eine wichtige Lebensgrundlage geschaffen – sauberes Trinkwasser für diese Region. Pater Gregory, der dieses Bauprojekt in Atlima leitet, hat mir Bilder gesandt. Diese findet ihr im Anhang. Der Bauplan für die Schule ist noch nicht erstellt worden, das kommt zu einem späteren Zeitpunkt.
Pater Melchior, der Provinzial der Kapuziner, hat mir Fotos von der Kirche in Atlima geschickt. Leider wurde die provisorische Kirche von einem Zyklon zerstört. Somit kommen weitere Arbeiten und zusätzliche Kosten auf die Kapuziner-Patres zu. Die Kirche hat Priorität, weil sie das Versammlungsgebäude der kleinen Gemeinde ist.
Pater Gregory hat leider keine Möglichkeiten mit mir über Internet oder Handy zu kommunizieren. Der Ausbau der Handynetze ist dort noch nicht so weit vorangeschritten. Wenn er in einer anderen Stadt ist, meldet er sich aber regelmäßig, so wie vergangene Woche. Als er mir die Bitte vorgetragen hat ihm zu helfen, damit die Witwen und Waisen an Weihnachten eine kleine Gabe von den Patres erhalten können. Dem möchte ich gerne nachkommen und habe den Eine-Welt-Ausschuss um Genehmigung gebeten, dass wir allen vier Stationen in Odisha je 1000 € schicken können, damit die Kapuziner-Patres den Witwen, Waisen und Kindern mit kleinen Weihnachtsgaben beschenken können. Denn wir wollen das Geld nicht nur in Steine investieren, sondern vor allem den Menschen in Not zukommen lassen.
Ein weiteres Projekt, ist Pater Liman Nayak, der in Indien Deutsch gelernt hat, zum ersten Mal einen Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen.
Pater Liman ist der einzige Pater in Odisha, der Deutsch als Fremdsprache gelernt hat. Seine Deutschkenntnisse müssen freilich noch verbessert werden, aber er ist einer der Patres, der in Zukunft Vertretungen in Deutschland machen soll. So können wir Nachhaltigkeit schaffen.
Die Schwierigkeit im Moment liegt noch darin, dass ich keine dauerhafte Bleibe für ihn finde. In Freiburg habe ich mit den Verantwortlichen im Priesterseminar und dem zuständigen Diakon gesprochen. Hier habe ich negative Antworten erhalten. Ein Aufenthalt bei den Weißen Brüdern wäre am besten. Aber leider wird ihr neues Haus in der Amalienstraße frühestens im Mai bezugsfertig, sonst wären die Brüder und Schwestern bereit gewesen.
Ein geplanter, weiterer Deutschkurs ist leider auch schwierig, da die Zeit seines Aufenthaltes sehr begrenzt ist, und die Kurse zu anderen Zeiten stattfinden. Pater Liman leitet in Berhampur das kleine Priesterseminar. Er ist dort Direktor der Schule. Seine Ferien sind vom 25. März bis 10. Juni geplant. Für diese Zeit brauche ich eine Unterkunft, Verpflegung und ein Beschäftigungskonzept. Sollte jemand eine Möglichkeit haben für die Unterkunft, jemand Deutschunterricht für drei, vier Wochen geben können oder Zeit und Lust haben, mit mir zusammen Pater Liman zu begleiten während seines Aufenthaltes würde ich mich sehr über Nachricht freuen.
Sollte ich keinen Weg finden, müsste ich dieses Projekt um ein Jahr verschieben. Pater Liman freut sich bereits sehr auf die Reise und ich würde ungern absagen.
Für eure große Liebe und Hilfe im vergangenen Jahr, sage ich im Namen der Pfarrei St. Stephan der Seelsorgeeinheit Allerheiligen, im Namen des Eine –Welt-Ausschusses und ganz besonders in meinem eigenen Namen ein von ganzem Herzen kommendes Dankeschön.
Ich bin froh und stolz so viele Helferinnen und Helfer, Freunde und Förderer für das Projekt Kinderhilfe Indien gefunden zu haben. Anbei schicke ich euch eine Spendenübersicht. Als Spender und Unterstützer der Kinderhilfe Indien habt ihr ein Recht auf Transparenz der Finanzen, wie die Spenden verwendet werden.
Dies möchte ich auch gerne tun, kein Cent der Spenden wird für Werbemaßnahmen oder Reisen verwendet. Alles Geld wird für die Kinder in Indien verwendet, jeder Cent kommt an.
Ich bitte Euch alle um Euer Gebet für die Menschen in Indien, unser Projekt und die Kapuziner-Patres die Vorort so wertvolle Arbeit leisten.
Ich bitte auch weiterhin um Eure Hilfe, sei es Geld oder Zeitspenden. Bitte sagt es weiter, immer wieder werden seriöse Spendenprojekte gesucht. Dieses, unser Projekt, die Kinderhilfe Indien gehört in jedem Fall dazu.
Ich grüße euch von Herzen wünsche allen frohe und friedvolle Weihnachten und ein gesundes Wiedersehen im Neuen Jahr 2019.
Euer Achim Kaltwasser