Ludwig (im Hintergrund) ♦ Michael ♦ Stephanus ♦ Bernhard ♦ Ave Maria ♦ Joseph
Glocken von St. Stephan Karlsruhe (Quelle: Wikipedia)
Nr. Name Gussjahr Material Ø in mm kg Nominal Hinweis
1 Stephanus 1966 Bronze 2290 8510 ges°- 4 2. Größte Glocke Baden-Württembergs
2 Ludwig 1866 Bronze 1790 3250 b°-5 "Weihnachtsglocke"
3 Ave Maria 1953 Bronze 1410 1675 des’- 4
4 Joseph 1966 Bronze 1255 1150 es’- 4
5 Elisabeth 1951 Bronze 1105 780 f’- 4
6 Bernhard 1953 Bronze 1030 603 ges’- 4
7 Michael 1951 Bronze 984 572 as’- 4
8 Johannes der Täufer 1951 Bronze 870 405 b’- 4
9 Albertus Magnus 1986 Bronze 764 310 des’’-2 "Zimbelgeläut"
10 Teresa von Avila 1986 Bronze 678 216 es’’-2 "Zimbelgeläut"
11 Katharina von Siena 1986 Bronze 600 155 f’’-2 "Zimbelgeläut"
12 Schutzengel 1986 Bronze 562 135 as’’±0 "Zimbelgeläut"
Weitere kurze Hinweise auf Wikipedia
Hörprobe der Glocken (13 MB):
Bilder
Stephanus

Ludwig

Ave Maria

Joseph

Elisabeth

Bernhard

Leider sind noch keine weiteren Bilder vorhanden.